Mönchsgraben Foto Community
|
|
";
Bisher sind es drei Leute, die sich zur Veröffentlichung ihrer
Foto-Arbeiten auf dieser Internet-Seite zusammengefunden haben:
Martina Schelinski, Franziska Bartels und
Paul Geiersbach.
Wir sind keine sog. Profis, sondern lediglich „Hobby-Fotografen“,
die der Fotografie allerdings mit Engagement nachgehen.
Professionalität wird nicht angestrebt, dennoch bemühen wir
uns um Qualität.
So werden auch sog. Postkartenfotos nicht unbedingt gemieden, so
wenig wie wir uns im Experimentieren versuchen oder neue Wege gehen
wollen (was in der Regel längst schon alte wären).
Die Bearbeitung der Fotos am Computer zielt lediglich auf eine
gefällige Darbietung ab. So auch versagen wir uns der
Verfremdung der Fotos durch technische Spielereien. (Die Realität
bietet genug an „Fremden, an „Befremdlichem“.)
Die dargebotenen Fotos sind themen-zentriert, sind also mehr als nur
eine Aneinanderreihung von gelungenen Schnappschüssen. Sie
tragen darin dokumentarischen Charakter. Das einzelne Foto soll aber
bei seiner Betrachtung dem Auge Vergnügen machen.
Entsprechend unserer unterschiedlich gelagerten Interessen streuen
die Themen, wobei freilich die Stadtfotografie den größten
Raum einnimmt. Die Fotos hier heben, wie etwa die zu Rom, Paris oder
Venedig, nicht auf ein Stadtportrait ab, könnten aber auf die
jeweilige Stadt oder auf bestimmte Orte in ihr neugierig machen.
Wie geht man formal mit der Galerie um:
Mit Klick auf „“ die
folgende Seite, das Haupt-Menü aufschlagen.
Von den Themen das gewünschte aufschlagen (1
Klick).
Icons (die Fotos in
Kleinformat) zeigen die Gesamtheit der zum Thema gehörenden Fotos..
Bei
der Mehrzahl der Themen stößt man beim Öffnen des ersten Fotos auf
einen das Thema erläuternden Text. Durch einen Klick auf „
Fenster
größer“ öffnet sich der Text in
ganzer Länge, mit einem Klick auf „Fenster
kleiner“ ist man
zurück auf dem Foto..
Im
geöffneten Foto erlauben die Symbole oben in der Zeile verschiedene
Vorgänge: